 
Einstellungen
In diesem Menü können Sie verschiedene 
Telefoneinstellungen anpassen. Um einige 
der Menüeinstellungen auf ihren ursprüng-
lichen Wert zurückzusetzen, wählen Sie Menü > 
Einstellungen > Werkseinst. wiederherst. aus.
Profile
Ihr Telefon besitzt verschiedene Einstellungsgruppen, 
so genannte Profile, deren Klingeltöne Sie für 
bestimmte Ereignisse und Umgebungen anpassen 
können.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
48
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Profile, das 
gewünschte Profil und Aktivieren, um das ausgewählte 
Profil zu aktivieren, Ändern, um das Profil anzupassen 
oder Zeiteinstellung, um eine Ablaufzeit für das aktive 
Profil einzustellen. Wenn der für das Profil eingestellte 
Zeitraum abläuft, wird das vorhergehende Profil ohne 
Zeiteinstellung aktiviert.
Um den Stummmodus zu aktivieren, halten Sie # 
gedrückt.
Signaleinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Ruftöne und 
Signale und ändern Sie die verfügbaren Optionen für 
das aktive Profil. Ihr Telefon unterstützt Klingeltöne im 
MP3-Format. Sie können auch Ihre Aufzeichnungen 
als Klingeltöne einstellen.
Wählen Sie Anrufsignal für:, wenn das Telefon nur bei 
Anrufen von Telefonnummern klingeln soll, die einer 
bestimmten Anrufergruppe zugeordnet sind.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
49
Persönliche Schnellzugriffe
Mithilfe der Liste der persönlichen Schnellzugriffe 
können Sie schnell auf häufig verwendete 
Funktionen des Telefons zugreifen. Wählen Sie 
Menü > Einstellungen > Persönliche Schnellzugr. 
und anschließend aus den folgenden Optionen aus:
Rechte Auswahltaste oder Li. Auswahltaste: 
Zuordnen einer Telefonfunktion zur rechten oder 
linken Auswahltaste
Navigationstaste: Schnellzugrifffunktionen für die 
4-Wege-Navigationstaste Blättern Sie zur 
gewünschten Navigationstaste und wählen Sie Ändern 
oder Zuweis. und dann eine Funktion aus der Liste aus.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
50
Anruf- und Telefoneinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Anrufe und 
anschließend aus den folgenden Optionen aus:
Rufumleitung (Netzdienst): Umleiten ankommender 
Anrufe. Weitere Informationen erhalten Sie von 
Ihrem Diensteanbieter.
Automat. Wahlwiederholung > Ein: Aktivieren 
von bis zu zehn Wahlwiederholungen nach einem 
erfolglosen Anrufversuch
Anklopfen > Aktivieren: Anklopfen während eines 
aktiven Anrufs zulassen (Netzdienst)
Eigene Nummer senden: Aktivieren oder Deaktivieren 
der Übertragung Ihrer Rufnummer (Netzdienst)
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefon > 
Spracheinstellungen > Display-Sprache, um die 
auf dem Display des Telefons verwendete Sprache 
einzustellen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
51
Display-Einstellungen
Wählen Sie zum Senken der Akkubelastung Menü > 
Einstellungen > Display > Energiesparmodus > Ein. 
Eine Digitaluhr wird angezeigt, wenn über einen 
bestimmten Zeitraum keine Funktion des Telefons 
verwendet wurde.
Wählen Sie zum Senken der Akkubelastung im 
Ruhezustand Menü > Einstellungen > Display > 
Schlafmodus > Ein. Das Display schaltet sich aus, 
wenn über einen bestimmten Zeitraum keine 
Funktion des Telefons verwendet wurde.
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Datum und 
Uhrzeit. Um das Datum und die Uhrzeit einzustellen, 
wählen Sie Datums- und Uhrzeiteinstellungen. Um 
die Anzeigeformate für das Datum und die Uhrzeit 
einzustellen, wählen Sie Datums- und Uhrzeit-
formateinst. aus. Wählen Sie Datum/Uhrzeit 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
52
automatisch (Netzdienst), um das Telefon so 
einzustellen, dass das Datum und die Uhrzeit 
entsprechend der aktuellen Zeitzone automatisch 
aktualisiert werden.
Verbindungen
Bluetooth Funktechnik
In einigen Ländern können Einschränkungen in 
Bezug auf den Einsatz von Bluetooth Geräten gelten. 
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler und den 
zuständigen Behörden.
Dieses Gerät entspricht der Bluetooth Spezifikation 2.0. 
Folgende Profile werden unterstützt: Handsfree (HFP), 
Object Push (OPP), File Transfer (FTP), Dial-up Networking 
(DUN), Synchronization (SYNC) und Serial Port (SPP). 
Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses 
Modell, um die ordnungsgemäße Kommunikation mit 
anderen Geräten mit Bluetooth Funktechnik zu 
gewährleisten. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern 
anderer Geräte über deren Kompatibilität mit diesem Gerät.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
53
Möglicherweise gelten an manchen Orten Einschränkungen 
in Bezug auf den Einsatz von Bluetooth Funktechnik. 
Informieren Sie sich bei den zuständigen Behörden oder 
Ihrem Diensteanbieter.
Funktionen, die auf Bluetooth Funktechnik zugreifen, 
erhöhen auch bei Verwendung im Hintergrund den 
Stromverbrauch und verkürzen die Betriebsdauer des Akkus. 
Bluetooth Funktechnik ermöglicht die Verbindung zu 
einem kompatiblen Bluetooth Gerät im Umkreis von 
10 Metern. Da Geräte mit Bluetooth Funktechnik 
mithilfe von Funkwellen kommunizieren, ist kein 
direkter Sichtkontakt zwischen dem Telefon und dem 
anderen Gerät erforderlich. Die Verbindung kann 
jedoch durch Hindernisse wie Wände oder andere 
elektronische Geräte gestört werden.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
54
Einrichten einer Bluetooth Verbindung
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > 
Bluetooth und anschließend aus den folgenden 
Optionen aus:
Bluetooth > Ein oder Aus: Aktivieren bzw. 
Deaktivieren der Bluetooth Funktion. 
zeigt an,
dass die Bluetooth Funktion aktiviert ist.
Suche nach Audio Zubehör: Suchen nach 
kompatiblen Bluetooth Audiogeräten
Gekoppelte Geräte: Suchen nach beliebigen Bluetooth 
Geräten im Funkbereich. Wählen Sie Neu, um alle im 
Funkbereich befindlichen Bluetooth Geräte aufzulisten. 
Wählen Sie ein Gerät aus und wählen Sie dann Koppeln. 
Geben Sie einen zuvor vereinbarten Bluetooth Passcode 
auf dem Gerät ein (bis zu 16 Zeichen), um das Gerät mit 
Ihrem Telefon zu verknüpfen. Die Eingabe des Passcodes 
ist nur beim ersten Verbindungsaufbau zu diesem Gerät 
erforderlich. Ihr Telefon stellt eine Verbindung zu dem 
Gerät her und Sie können mit der Datenübertragung 
beginnen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
55
Aktive Geräte: Prüfen der Aktivität der Bluetooth 
Verbindung
Sichtbarkeit meines Telefons oder Name meines 
Telefons: Definieren der Anzeige Ihres Telefons auf 
anderen Geräten
Zur Erhöhung der Sicherheit schalten Sie die Bluetooth 
Funktion ab oder stellen Sie Sichtbarkeit meines Telefons 
auf Verborgen ein. Akzeptieren Sie Bluetooth Anfragen nur 
von Personen, mit denen Sie dies vereinbart haben.
GPRS
GPRS (General Packet Radio Service, Netzdienst) 
ist eine Datenübertragungsart, die den drahtlosen 
Zugang zu Datennetzen wie dem Internet ermöglicht. 
GPRS kann für MMS, die Nutzung von Internetseiten 
und das Herunterladen von Java-Anwendungen 
verwendet werden.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
56
Erkundigen Sie sich zur Nutzung von GPRS bei Ihrem 
Netzbetreiber oder Diensteanbieter bezüglich der 
Verfügbarkeit und Anmeldung für den GPRS-Dienst. 
Speichern Sie die GPRS-Einstellungen für alle über 
GPRS genutzten Anwendungen. Informationen zu 
den Kosten erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber 
oder Diensteanbieter.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > 
Paketdaten > Paketdatenverbindung. Wählen Sie 
Immer online, um das Telefon so einzustellen, dass es 
sich automatisch bei einem GPRS-Netz registriert, 
wenn Sie das Telefon einschalten. Wählen Sie Bei 
Bedarf, damit die GPRS-Registrierung und -Verbindung 
bei Verwendung eines GPRS-Programms nach Bedarf 
hergestellt und beendet wird.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
57
Datenübertragung
Ihr Telefon ermöglicht die Übertragung von Daten 
(z. B. Kalenderdaten, Adressbuchdaten und Notizen) 
an einen kompatiblen PC, andere kompatible Geräte 
oder einen entfernten Internetserver (Netzdienst).
Kontaktliste für Datenübertragung
Um auf Ihrem Telefon gespeicherte Daten zu kopieren 
oder zu synchronisieren, müssen der Name des Geräts 
und die entsprechenden Einstellungen in der 
Kontaktliste für die Datenübertragung gespeichert sein.
Um einen neuen Kontakt für die Datenübertragung 
zur Liste hinzuzufügen (z. B. ein Mobiltelefon), wählen 
Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > 
Datenübertrag. > Option. > Adresse hinzufüg. > 
Synchronisation oder Kopieren und geben Sie die 
Einstellungen dem Übertragungstyp entsprechend ein.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
58
Datenübertragung zu einem 
kompatiblen Gerät
Wählen Sie Bluetooth Funktechnik für die 
Synchronisierung. Das andere Gerät muss für 
den Datenempfang aktiviert sein.
Um die Datenübertragung zu starten, wählen 
Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > 
Datenübertrag. und den gewünschten Kontakt aus 
der Liste außer Server-Synchro. bzw. PC-Synchronis. 
aus. Je nach Einstellung werden die ausgewählten 
Daten kopiert oder synchronisiert.
Synchronisierung mit einem 
kompatiblen PC
Um Kalender-, Notiz- oder Adressbuchdaten zu 
synchronisieren, müssen Sie die Nokia PC Suite 
Software Ihres Telefons auf dem PC installieren. 
Verwenden Sie Bluetooth Funktechnik für die 
Synchronisierung und starten Sie die Synchronisierung 
vom PC aus.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
59
Synchronisierung über einen Server
Um einen entfernten Internetserver nutzen zu können, 
müssen Sie sich für einen Synchronisierungsdienst 
anmelden. Weitere Informationen und Angaben zu 
den erforderlichen Einstellungen erhalten Sie von 
Ihrem Diensteanbieter. 
Um die Synchronisierung von Ihrem Telefon aus zu 
starten, wählen Sie Menü > Einstellungen > 
Verbindungen > Datenübertrag. > Server-Synchro. aus.
Die erste Synchronisierung oder die erste 
Synchronisierung nach einer unterbrochenen 
Synchronisierung kann bis zu 30 Minuten dauern.
Zubehöreinstellungen
Das kompatible Zubehörgerät wird nur aufgeführt, 
wenn es an das Telefon angeschlossen ist oder war.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Zubehör und 
das verfügbare Zubehörgerät. Sofern verfügbar, 
können Sie Automatische Rufannahme auswählen, 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
60
um einzustellen, dass das Telefon eingehende 
Anrufe automatisch annimmt. Wenn Anrufsignal 
auf Einzelton oder Aus eingestellt ist, wird die 
automatische Rufannahme nicht verwendet.
Konfigurationseinstellungen
Für einige Netzdienste müssen Sie die Konfigu-
rationseinstellungen auf Ihrem Telefon vornehmen. 
Sie können die Einstellungen von Ihrer SIM-Karte 
abrufen, von einem Diensteanbieter als Konfigu-
rationsmitteilung erhalten oder manuell eingeben.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konfiguration 
und anschließend aus folgenden Optionen aus: 
Standard Konfig.- einstellungen: Anzeigen der im 
Telefon gespeicherten Liste mit Diensteanbietern 
(der Standard-Diensteanbieter ist hervorgehoben).
Standard in allen Progr. aktivieren: Aktivieren 
der Einstellungen des Standardanbieters in den 
Anwendungen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
61
Bevorzugter Zugangspunkt: um einen anderen 
Zugangspunkt auszuwählen. Normalerweise wird 
der Zugangspunkt Ihres bevorzugten Netzbetreibers 
verwendet.
Support-Seite des Anbieters öffnen: Herunterladen 
der Konfigurationseinstellungen von Ihrem 
Diensteanbieter.
Um die Einstellungen manuell einzugeben, 
anzuzeigen und zu bearbeiten, wählen Sie Menü > 
Einstellungen > Konfiguration > Eigene 
Konfigurationseinstellungen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
62
■