 
Internet
Sie können mit dem Browser des Telefons 
auf verschiedene mobile Internetdienste 
zugreifen. Informationen über die 
Verfügbarkeit, Preise und Tarife dieser Dienste 
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Ihrem 
Diensteanbieter. 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
72
Wichtig: Verwenden Sie nur Dienste, denen Sie 
vertrauen und die ausreichende Sicherheit und 
Schutz gegen schädliche Software bieten.
Herstellen einer Verbindung zu einem 
Dienst
Stellen Sie sicher, dass die Diensteinstellungen 
gespeichert und aktiviert sind. 
Um eine Verbindung zu dem Dienst herzustellen, 
öffnen Sie die Startseite, z. B. die Homepage des 
Diensteanbieters, indem Sie Menü > Internet > 
Startseite wählen oder in der Ausgangsanzeige die 
Taste 0 gedrückt halten. Um ein Lesezeichen 
aufzurufen, wählen Sie Menü > Internet > 
Lesezeichen. Wenn das Lesezeichen mit den derzeit 
aktiven Diensteinstellungen nicht funktioniert, 
aktivieren Sie einen anderen Diensteinstellungssatz. 
Versuchen Sie es anschließend erneut. Um die zuletzt 
eingegebene URL aufzurufen, wählen Sie Menü > 
Internet > Letzte Webseit. aus. Um die Adresse des 
Dienstes einzugeben, wählen Sie Menü > Internet > 
Webseite öffnen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
73
Um die Internetseiten zu verlassen und die Verbindung 
zu beenden, halten Sie die Beendentaste gedrückt.
Wenn Sie eine Verbindung zum Dienst hergestellt 
haben, können Sie durch die Seiten des Dienstes 
blättern. Die Funktionen der Telefontasten können 
bei den unterschiedlichen Diensten variieren. 
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. 
Wenn GPRS als Übertragungsart gewählt wurde, 
wird beim Navigieren im Internet links oben auf dem 
Display das Symbol 
angezeigt. Wenn Sie während
der GPRS-Verbindung einen Anruf oder eine 
Kurzmitteilung empfangen oder einen Anruf tätigen, 
wird links oben auf dem Display das Symbol 
angezeigt, um anzugeben, dass die GPRS-Verbindung 
vorübergehend gehalten wird. Nach einem Anruf 
versucht das Telefon, die GPRS-Verbindung wieder-
herzustellen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
74
Möglicherweise sind auf Ihrem Gerät Lesezeichen und Links zu 
Internetseiten Dritter vorinstalliert. Möglicherweise können Sie 
mit Ihrem Gerät auf Internetseiten Dritter zugreifen. 
Internetseiten Dritter sind nicht mit Nokia verbunden und 
Nokia übernimmt keine Gewähr oder Verantwortung für den 
Inhalt dieser Internetseiten. Wenn Sie auf solche Internetseiten 
zugreifen möchten, sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen bezüglich 
Sicherheit und Inhalt treffen.
Browser-Einstellungen
Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü > 
Internet > Einstellungen > BrowserEinstellungen. 
Wählen Sie Textumbruch > Ein, damit der Text in der 
nächsten Zeile fortgesetzt wird. Wenn Sie Aus wählen, 
wird der Text abgekürzt. Wenn Sie Bilder zeigen > 
Nein wählen, werden auf der Seite dargestellte Bilder 
nicht angezeigt. Wenn Sie das Telefon so einstellen 
möchten, dass ein Signal ertönt, wenn eine sichere 
Verbindung während der Nutzung von Internetseiten 
zu einer unsicheren Verbindung wechselt, wählen Sie 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
75
Alarmsignale > Alarmsignal für unsichere Verbind. > 
Ja. Um das Telefon so einzustellen, dass ein Signal 
ertönt, wenn eine sichere Seite ein unsicheres Element 
enthält, wählen Sie Alarmsignal für unsichere 
Objekte > Ja. Diese Signale garantieren jedoch keine 
sichere Verbindung. Um den Zeichensatz zu wählen, 
den das Mobiltelefon zum Anzeigen von Browser-
Seiten verwendet, die nicht diese Informationen 
enthalten, oder um anzugeben, ob die UTF8-Codierung 
immer verwendet werden soll, wenn eine 
Internetadresse an ein kompatibles Mobiltelefon 
gesendet wird, wählen Sie Zeichenkodierung.
Dienstmitteilung
Das Telefon kann Dienstmitteilungen (Netzdienst) von 
Ihrem Diensteanbieter empfangen. Wenn Sie diese 
Dienstmitteilung lesen möchten, wählen Sie Zeigen. 
Wenn Sie Ende wählen, wird die Mitteilung in den 
Ordner Dienstmitteilungen verschoben. Um das Telefon 
auf den Empfang von Dienstmitteilungen einzustellen, 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
76
wählen Sie Menü > Internet > Einstellungen > 
Einstellungen für Dienstmitteil. > 
Mitteilungsempfang > Ein.
Browser-Sicherheit
Sicherheitsfunktionen können für einige Dienste 
wie etwa Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe 
erforderlich sein. Für derartige Verbindungen 
benötigen Sie Sicherheitszertifikate und möglichst 
ein Sicherheitsmodul, das eventuell auf Ihrer SIM-
Karte verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten 
Sie von Ihrem Diensteanbieter.
■