 
Medien
Kamera und Video
Sie können mit der eingebauten Kamera 
Bilder und Video-Clips aufnehmen. 
Aufnehmen eines Bildes
Um die Kamera zu aktivieren, wählen Sie Menü > 
Medien > Kamera aus, oder drücken Sie die Taste für 
die Kamera; falls die Videofunktion bereits aktiviert ist, 
drücken Sie die Taste nach links oder rechts. Um ein Bild 
aufzunehmen, wählen Sie Auslöser.
Wählen Sie Option., um bei unzureichender 
Beleuchtung Nachtmodus ein zu aktivieren, 
Selbstauslöser ein, um den Selbstauslöser 
einzustellen, oder Bildfolge ein, um Bilder in schneller 
Folge aufzunehmen.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
64
Ihr Gerät unterstützt bei der Aufnahme von Bildern eine 
Auflösung von 640 x 480 Pixel.
Aufnehmen von Video-Clips
Um die Videofunktion zu aktivieren, wählen Sie 
Menü > Medien > Kamera > Option > Video aus, 
oder drücken Sie die Taste für die Kamera; falls die 
Videofunktion bereits aktiviert ist, drücken Sie die 
Taste nach links oder rechts. Wählen Sie zum Starten 
der Videoaufnahme Aufn. aus. Um die Aufnahme zu 
unterbrechen, wählen Sie Pause; um die Aufnahme 
fortzusetzen Fortfahr. und um die Aufnahme zu 
beenden Stopp.
Kamera- und Videooptionen
Wenn die Kamera- oder Videofunktion aktiviert 
ist, wählen Sie Option. > Einstellungen und 
anschließend aus den folgenden Optionen aus:
Bildvorschau-Zeitdauer: Einstellen der Vorschauzeit 
für die Anzeige des letzten aufgenommenen Bildes 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
65
Wählen Sie während der Vorschauzeit Zurück, um ein 
weiteres Bild aufzunehmen, oder Option. > Senden, 
um das Bild als MMS zu senden.
Länge der Videoclips: Einstellen der möglichen Länge 
für einen Videoclip
Sprachaufzeichnung
Sie können Gesprochenes, Geräusche oder einen 
aktiven Anruf aufzeichnen. Diese Funktion ist nützlich, 
wenn Sie z. B. einen Namen und eine Telefonnummer 
zum späteren Notieren aufzeichnen möchten.
Wählen Sie Menü > Medien > Sprachaufz. und die 
virtuelle Aufnahmetaste auf dem Display, um die 
Sprachaufnahme zu starten. Um während eines Anrufs 
mit der Aufnahme zu beginnen, wählen Sie Option. > 
Aufnehmen. Wenn Sie einen Anruf aufzeichnen, 
halten Sie das Telefon wie gewöhnlich ans Ohr. Die 
Aufzeichnung wird unter Galerie > Aufnahmen 
gespeichert. Wenn Sie die letzte Aufnahme abspielen 
 
M e n ü f u n k t i o n e n
66
möchten, wählen Sie Option. > Letzte Aufn. wdh. aus. 
Um die letzte Aufnahme als Multimedia-Mitteilung zu 
senden, wählen Sie Option. > Letzte Aufn. send. aus.
Radio
Das UKW-Radio verwendet eine andere Antenne als das 
mobile Gerät. Damit es ordnungsgemäß funktioniert, muss 
ein kompatibles Headset oder entsprechendes Zubehör an 
das Gerät angeschlossen werden.
Warnung: Genießen Sie Musik in mäßiger 
Lautstärke. Wenn Sie Ihr Gehör ständig hoher 
Lautstärke aussetzen, kann es geschädigt werden. 
Wählen Sie Menü > Medien > Radio oder halten Sie 
in der Ausgangsanzeige die Taste * gedrückt. 
Wenn Sie bereits Radiosender gespeichert haben, 
blättern Sie nach oben oder unten, um die Sender zu 
wechseln, oder drücken Sie die Zifferntaste, die dem 
Speicherplatz des gewünschten Senders entspricht.
 
M e n ü f u n k t i o n e n
67
Um nach einem benachbarten Sender zu suchen, 
halten Sie die linke bzw. die rechte Navigationstaste 
gedrückt.
Um den Sender zu speichern, den Sie gerade 
eingestellt haben, wählen Sie Option. > Sender 
speichern.
Wählen Sie zum Einstellen der Lautstärke Option. > 
Lautstärke.
Um das Radio im Hintergrund weiterlaufen zu 
lassen, drücken Sie die Beendentaste. Um das Radio 
auszuschalten, halten Sie die Beendentaste mehrere 
Sekunden lang gedrückt.
■