 
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung 
kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften 
verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung 
für weitere Informationen.
EINSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz 
von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen 
verursachen oder Gefahr entstehen kann.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. 
Die Hände müssen beim Fahren immer für 
die Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die 
Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer 
Vorrang haben.
STÖRUNGEN
Bei mobilen Geräten kann es zu Störungen 
durch Interferenzen kommen, die die Leistung 
beeinträchtigen können.
 
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
9
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Schalten 
Sie das Gerät in der Nähe medizinischer Geräte 
aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Mobile 
Geräte können Störungen in Flugzeugen 
verursachen.
AN TANKSTELLEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Gerät nicht an Tankstellen. 
Verwenden Sie es nicht in der Nähe von 
Kraftstoffen oder Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN
Beachten Sie alle Gebote und Verbote. 
Benutzen Sie das Gerät nicht in 
Sprenggebieten.
UMSICHTIG VERWENDEN
Halten Sie das Gerät in den vorgesehenen 
Positionen (siehe Produktdokumentation). 
Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
 
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
10
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses Produkts darf 
nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör 
und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine 
inkompatiblen Produkte an.
WASSERDICHTIGKEIT
Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es 
trocken.
SICHERUNGSKOPIEN
Von allen im Gerät gespeicherten wichtigen 
Daten sollten Sie entweder Sicherungskopien 
anfertigen oder Abschriften aufbewahren.
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE
Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät 
anschließen, lesen Sie dessen 
Bedienungsanleitung, um detaillierte 
Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen 
Sie keine inkompatiblen Produkte an.
 
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
11
NOTRUFE
Stellen Sie sicher, dass die Telefonfunktion 
des Geräts eingeschaltet und betriebsbereit ist. 
Drücken Sie so oft wie notwendig auf die 
Beendigungstaste, um die Anzeige zu löschen 
und zur Ausgangsanzeige zurückzukehren. 
Geben Sie die Notrufnummer ein und drücken 
Sie anschließend auf die Anruftaste. Geben 
Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das 
Gespräch nicht, bevor Ihnen die Erlaubnis 
hierzu erteilt worden ist.
■
Informationen zu Ihrem Gerät
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerät 
ist für den Einsatz in GSM 900/1800-Netzen zugelassen. 
Weitere Hinweise zu Mobilfunknetzen erhalten Sie von Ihrem 
Diensteanbieter.
Beachten Sie bei der Nutzung der Funktionen in diesem 
Gerät alle geltenden Gesetze sowie die kulturellen 
Gepflogenheiten und verletzen Sie nicht die Privatsphäre 
und Rechte anderer. Dies schließt Urheberrechte ein. 
 
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
12
Das Kopieren, Ändern, Übertragen oder Weiterleiten 
bestimmter Bilder sowie von Musik (einschließlich 
Klingeltönen) und anderen Inhalten kann aufgrund 
des Urheberrechtsschutzes verboten sein. 
Warnung: Wenn Sie außer dem Wecker andere 
Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss 
es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht 
ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es 
Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann.
■
Netzdienste
Für die Verwendung des Mobiltelefons benötigen Sie Zugriff 
auf die Dienste eines Mobilfunknetzbetreibers. Für viele 
Funktionen sind spezielle Netzdienste erforderlich. Diese 
Netzdienste sind unter Umständen nicht in allen Netzen 
verfügbar oder Sie müssen möglicherweise spezielle 
Vereinbarungen mit Ihrem Diensteanbieter treffen, bevor 
Sie diese nutzen können. Ihr Diensteanbieter kann Ihnen 
zusätzliche Informationen für die Verwendung der Dienste 
und über die damit verbundenen Kosten geben. Bei einigen 
Netzen können außerdem Einschränkungen gegeben sein, die 
 
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
13
Auswirkung auf Ihre Verwendung der Netzdienste haben. 
Einige Netze unterstützen z. B. nicht alle sprachabhängigen 
Zeichen und Dienste.
Ihr Diensteanbieter hat möglicherweise verlangt, dass 
bestimmte Funktionen in Ihrem Gerät deaktiviert oder nicht 
aktiviert wurden. In diesem Fall werden sie nicht im Menü 
Ihres Geräts angezeigt. Ihr Gerät kann ebenfalls besonders 
konfiguriert sein, z. B. Änderungen an Bezeichnungen und 
der Reihenfolge der Menüs und der Symbole. Bitte wenden 
Sie sich für weitere Informationen an Ihren Diensteanbieter. 
Dieses Gerät unterstützt WAP 2.0-Protokolle (HTTP und SSL) 
über TCP/IP. Einige Funktionen dieses Geräts wie Multimedia-
Mitteilungsdienste (MMS), Fern-Synchronisierung und 
Internetzugang über den Browser erfordern die Unterstützung 
der betreffenden Technik durch das Mobilfunknetz.
 
A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n
14